Kirchenkreis Oldenburg Stadt

Der Kirchenkreis vereint in seinen Grenzen die Kirchengemeinden Eversten, Ofen, Ofenerdiek, Ohmstede, Oldenburg und Osternburg.

Außerdem ist er Träger der Ev. Familienbildungsstätte Oldenburg, des Trägerverbundes von Kindertageseinrichtungen ekito, des Ev. Kreisjugenddienstes, der Ev. Telefonseelsorge Oldenburg und der Kreisdiakonie Oldenburg.

Geleitet wird der Kirchenkreis von der Kreissynode, dem Kreiskirchenrat und dem Kreispfarrer.


Kreispfarrer Torsten Maes

Pfarrer Torsten Maes ist seit März 2021 Kreispfarrer in Oldenburg-Stadt. Der gebürtige Duisburger war lange Jahre Pfarrer in Moers und ist Ansprechpartner für Fragen des Kirchenkreises und seiner Einrichtungen.


Kreiskirchenrat Oldenburg Stadt

Der Kreiskirchenrat regelt die Angelegenheiten des Kirchenkreises zwischen den Tagungen der Kreissynode.

Den Kreiskirchenrat des Ev.-Luth. Kirchenkreises Oldenburg-Stadt bilden:

Jörn Ahlers, Pfarrerin Jennifer Battram-Arenhövel (stv. Kreispfarrerin), Sabine Blütchen, Pfarrerin Dr. Anna Cornelius, Tobias Frick, Andrea Gellern, Elke Hahn, Ulrieke Lohse, Kreispfarrer Torsten Maes, Heino Müller, Pfarrer Nico Szameitat und Nadine Carina Waitz (Vorsitzende der Kreissynode).


Kreissynode Oldenburg Stadt

Der Kreissynode gehören in der Regel 50 Synodale und die Kreispfarrperson an. (Quelle: Kirchenkreisgesetz)

Zum Kirchenkreis Oldenburg Stadt gehören die Kirchengemeinden Bloherfelde, Nikolai Eversten, Ofen, Ofenerdiek, Ohmstede, Oldenburg, Osternburg und St. Ansgar Eversten. Sie entsenden nachstehende Anzahl von Kreissynodale:

 
Bloherfelde
2 Synodale
 
Nikolai Eversten
1 Synodale/n
 
Ofen
3 Synodale
 
Ofenerdiek
3 Synodale
 
Ohmstede
4 Synodale
 
Oldenburg
7 Synodale
 
Osternburg
7 Synodale
 
St. Ansgar Eversten
3 Synodale
 
aus den Kirchengemeinden   
30 Synodale
 
Vom Kreiskirchenrat gewählt  
15 Pfarrer*innen
 
Vom Kreiskirchenrat berufen   
5 stimmberechtigte Mitglieder
 
Summe   
50 Synodale

Evangelische Familienbildungsstätte (EFB)

Die Evangelische Familienbildungsstätte (EFB) bietet in ihren Kursen Bildung, Begegnung, Begleitung und Beratung für Menschen jeden Alters, aber insbesondere für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Sie unterstützt die Teilnehmenden, für ihre Fragen Orientierung und Lebenshilfe zu finden. Die Themenfelder umfassen: Erziehung, Partnerschaft, Frauen und Männer in ihrer Rolle als Mütter und Väter, Glauben, Gesundheit und Freizeit.

Ev. Familien-Bildungsstätte Oldenburg
26135 Oldenburg
Gorch-Fock-Str. 5a
www.efb-oldenburg.de


Ekito - Verbund Ev.-Luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Oldenburg Stadt

„Stark für Kinder“ – der Zusammenschluss von 22 Kindertageseinrichtungen

www.ekito.de


KJD - Kreisjugenddienst Oldenburg Stadt

Das Angebot des Kirchenkreises für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Kreisjugenddienst Oldenburg Stadt


Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.